Zum Inhalt springen

Mund und Rachen

Teebaumöl bei Gingivitis und Rückgang des Zahnfleisches

Zahnfleischrückgang ist eine nicht selten vorkommende und schleichende Erkrankung im Mundraum. Auslöser für den Rückgang des Zahnfleischs ist die Gingivitis (Zahnfleischentzündung). Eine Entzündung des Zahnfleischs wird durch viele Faktoren begünstigt. Angefangen von der Vererbbarkeit (genetische Veranlagung) über schlechte Mundhygiene, Tabakgenuss und Vitaminmangel bis hin zu Parodontose und auch als Nebenwirkung von Medikamenten. Der Rückgang von Zahnfleisch kann also nicht nur pauschal an einer Sache festgemacht werden. Doch das Ergebnis ist stets das selbe – es wird immer schmerzhafter bis hin zum Zahnausfall. Entzündungen am Zahnfleisch mit Teebaumöl behandeln Teebaumöl hat zwar einen „extrem eigenwilligen Geschmack“ der bei den wenigsten von… Weiterlesen »Teebaumöl bei Gingivitis und Rückgang des Zahnfleisches

Zahnreinigung

Die Zahnreinigung muss nicht immer mit Bleichmitteln etc. erfolgen. Ganz natürliche Mittel helfen bei der Zahnprophylaxe und dienen als Begleittherapie. Zur optimalen und trotzdem schonenden Zahnreinigung eignet sich die Zahnpasta von Regenaplex. Gerade bei empfindlichen Zahnfleisch ist diese Zahnpasta anzuraten die keinen Pfefferminzeanteil enthält. Zusätzlich gibt es vom gleichen Hersteller das Regena-Mund-Fluid als Spülung. Beides zusammen eingesetzt eine abgerundete Zahnreinigung. Sollte es dennoch mal erforderlich sein dass ein Zahn entfernt werden muss sind die Tropfen mit der Nummer 34a zu empfehlen. Dadurch werden Blutungen rasch und zuverlässig gestillt. Die Einnahme sollte zeitnah nach dem Eingriff erfolgen. 10 Tropfen reichen in… Weiterlesen »Zahnreinigung

Hilfe gegen Zahnschmerzen aus der Natur

Zahnschmerzen können aus sehr unterschiedlichen Gründen auftreten, nicht immer muss Karies der Grund für die Beschwerden sein wie es oftmals angenommen wird. Karies ist dennoch der am häufigsten vorkommende Grund für Zahnschmerzen und sollte nicht komplett beiseite geschoben werden. Dauerhaft anhaltende Zahnschmerzen sollte in jedem Fall durch einen Zahnarzt abgeklärt werden. Bakterielle Zahnentzündungen können zu schwerwiegenden Krankheitsbildern wie beispielsweise einer Veränderung der Herzklappen führen wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Der Kopf und somit auch der Mundraum sind sehr gut durchblutet. Diese Tatsache sorgt dafür, dass Bakterien sehr schnell im Körper verteilt werden und somit für Beschwerden sorgen welche der… Weiterlesen »Hilfe gegen Zahnschmerzen aus der Natur