Zum Inhalt springen

Systemerkrankungen

Gewürze unterstützen unsere Gesundheit

Man kennt es wenn man im Restaurant ist – das Essen schmeckt gegebenenfalls „fade“. Natürlich ist das Geschmacksempfinden eines jeden Menschen anders, sodass sich hier keine pauschale Aussage treffen lässt. Manche Menschen essen gerne gewürzfreier, andere wiederum mögen es lieber richtig kräftig gewürzt. Gewürze sind gut für die Gesundheit Nicht immer müssen es die Pillen aus der Apotheke sein wenn’s irgendwo im Körper ein wenig zwickt. In der Natur kommen viele Wirkstoffe vor, eben in Gewürzen, welche sicherlich um einiges weniger belastend für den Körper sind als „zusammengepresste Chemie“ aus der pharmazeutischen Fabrik. Einige Gewürze bringen die Fähigkeit mit u.a.… Weiterlesen »Gewürze unterstützen unsere Gesundheit

Reisekrankheit – was hilft wirklich

Die Reisekrankheit oder auch Kinetose genannt ist prinzipiell keine schlimme Krankheit, dafür ist sie um so lästiger und kann im wahrsten Sinne des Wortes den Urlaub vermiesen. Irrtümlich wird angenommen, dass vornehmlich Kinder von Kinetose betroffen sind, sie ist aber unter Erwachsenen genauso verbreitet und gefürchtet. Die Reisekrankheit muss auch nicht wie der Name zum Ausdruck bringt mit längeren Reisen zu tun haben. Auch muss Kinetose nicht zwangsläufig mit Erbrechen einhergehen. Bereits die morgendliche Fahrt im Linienbus oder der U-Bahn kann dazu führen, dass sich ein laues Gefühl in der Magengegend einschleicht oder Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Und dabei spielt… Weiterlesen »Reisekrankheit – was hilft wirklich

Licht als Therapie bei Diabetes

Schätzungen zur Folge leiden weltweit mehr als 380 Millionen Menschen an Diabetes mellitus, das entspricht 8,3% der Weltbevölkerung. Statistische Werte zeigen, dass dieses Krankheitsbild in der sozialen Unterschicht häufiger auftritt als es in der Mittel- und Oberschicht der Fall ist. Nachdem die soziale Schere immer weiter auseinander geht lässt sicher erahnen wie die Entwicklung der Patientenzahlen zukünftig aussehen wird. In Deutschland werden bereits heute ein Fünftel der Ausgaben in die Versorgung von Diabetespatienten gesteckt. Behandelt wird Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) mit Tablettengabe oder der Injektion von Insulin verschiedener Arten. Mit natürlichen Mitteln ist dieser Erkrankungen, wenn sie richtig zum… Weiterlesen »Licht als Therapie bei Diabetes

Wetterfühligkeit vorbeugen

Viele von uns kennen es – das Wetter schlägt um und wir spüren es schon einige Tage im voraus. Schwankungen der Temperatur und insbesondere auch des Luftdruckes führen beim betroffenen Personenkreis zu allgemeinem Unwohlsein. Körperliche Niedergeschlagenheit gepaart mit einem erhöhten Schlafbedarf bringen den normalen Alltag ins Wanken. Kopfschmerzen, Migräneanfälle, Herz- und Kreislaufprobleme aber auch Gelenk- und Narbenschmerzen können die Symptome von Wetterfühligkeit sein. Schlafstörungen gesellen sich genauso wie Atemwegsprobleme und allgemeine Unruhe bzw. gesteigerte Nervosität. Wetterfühligkeit gibt es nicht Mit diesem Argument sehen sich Betroffene immer wieder konfrontiert, sei es anderen Mitmenschen oder auch von Ärzten. Sie werden nicht ernst genommen… Weiterlesen »Wetterfühligkeit vorbeugen

Das Immunsystem – die Gesundheitspolizei im Körper

Nichts in und an unserem Körper ist einer so starken und vehementen Belastung von außen wie auch innen ausgesetzt wie unser Immunsystem. Kommt es hier zu Störungen bleiben meist recht schnell weitere Beschwerden und teils schwere Erkrankungen nicht lange aus. Bildlich gesprochen kann man das Immunsystem als die körpereigene Gesundheitspolizei bezeichnen der es an „Arbeit“ meist nicht fehlt. Viren, Bakterien sowie Pilze bis hin zu mehrzelligen Parasiten schwirren in unserer Umwelt in großer Zahl umher. Diese Gefahren alle gezielt und erfolgreich zu umgehen ist generell nicht möglich. Die Resistenz von Viren und Bakterien wird stets besser wie der teils erfolglose… Weiterlesen »Das Immunsystem – die Gesundheitspolizei im Körper

Alternative Krebstherapie mit Mistelextrakten

Es ist für einen Patienten die schlimmste aller Diagnosen die er vom Arzt erhalten kann – Krebs. Aber es gibt die alternative Krebstherapie, das sollte man nicht vergessen. Mit dieser Feststellung beginnt ein langer und beschwerlicher Weg durch jede Menge an Instanzen der Medizin. Nach erfolgten Operationen findet sich der Patient in der Strahlen- oder Chemotherapie wieder. Sowohl die Strahlentherapie als auch die Chemotherapie stellen zur festgestellten Grunderkrankung eine zusätzliche Belastung für den Organismus dar. Ein Medikament den Krebs dauerhaft zu besiegen gibt es wohl noch nicht. Aus dem Bereich der Naturmedizin gibt es jedoch biologische Substanzen die einer Krebserkrankung… Weiterlesen »Alternative Krebstherapie mit Mistelextrakten