Migräne – eine neurologische Erkrankung die den betroffenen Patienten an den Rande des Wahnsinns treiben kann. Mehr als 10% der Deutschen leiden unter dieser Art von Kopfschmerzen, Frauen sind häufiger davon betroffen als Männer. Eine Migräne Therapie gibt es durchaus, welche Migräne Therapie letztlich zum Erfolg führt ist von Patient zu Patient recht unterschiedlich.
Den richtigen Zeitpunkt für ein Gegensteuern zu finden gelingt nicht immer. Von der Vorbotenphase der Migräne über die Aura- und Kopfschmerzphase bis hin zur Rückbildungsphase können Tage vergehen an denen sich der Migräne Patient durch den Tag quält. Herkömmliche Medikationen können Unverträglichkeiten wie u.a. Magenprobleme verursachen und den Allgemeinzustand zusätzlich zur Migräne eher noch verschlechtern.
Die Lebensqualität muss nicht weiter sinken als sie es schon durch die heftigen Kopfschmerzen ohnehin tut. Eine ganzheitliche und erflgsversprechende Behandlung bei immer wiederkehrender Migräne gibt es (noch) nicht. Migräne zählt zu dieser Art von Erkrankung der nur schwer beizukommen ist.
Migräne Therapie aus der Natur
Sehr gute Erfahrungen gibt es mit den Arzneien von Regenaplex. Aus dem Nummernsystem dieser Arzneien können hier die Nummern 94a, langfristig noch die Nummern 203, 100/1 und 6 empfohlen werden.
Mit einer Art von Fastenkur kann einer Migräne auch positiv entgegengewirkt werden, Ernährung spielt hinsichtlich des Stoffwechsels eine relativ große Rolle.
Ein Hausmittel welches zum einen Geschmacksache ist bzw. auch eine Frage der Verträglichkeit ist Espresso. Ein doppelter Espresso gemixt mit dem Saft einer mittleren Zitrone. Verwenden Sie keinen Zucker – auch wenn dies geschmacklich verleitend sein mag – und trinken Sie die Tasse möglichst rasch und in einem Zug aus. Bei dieser Migräne Therapie ist es Voraussetzung, dass Magen, Herz und Kreislauf „in Takt“ sind.
Auch die körperliche Entspannung ist ein enorm wichtiger Faktor bei Migräne den man ins Visier nehmen sollte. Stress ist mit einer der Grund für einen Migräneanfall.
Eine Migräne Therapie im Selbstversuch zu starten, ohne dass die Migräne ärztlich diagnostiziert ist kann nicht empfohlen werden. Hinter einer vermeintlichen Migräne können sich auch andere Erkrankungen verstecken die damit verschleppt werden würden. Gehen sie in jedem Fall zu ihrem Hausarzt für eine generelle Abklärung.