Zum Inhalt springen

Stress abbauen

In unserer Gesellschaft ist Stress mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden und dies mit steigender Tendenz. Stress bedeutet für den Körper ständig unter Anspannung zu stehen. Dadurch können sich über die Zeit hinweg andere Krankheitsbilder entwickeln die ihren Ursprung im Stress haben. Stress abbauen ist mittlerweile zum Inbegriff in unserer Gesellschaft schlechthin geworden und gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Der Ratschlag Stress zu vermeiden ist in unserer hektischen Welt leicht gesagt als getan. Empfehlungen zum Stressabbau gibt es viele, nicht jede Methode ist für den jeweiligen Betroffenen geeignet. Eine gewisse Identifikation mit dem was man tut sollte es geben um auch einen Erfolg zu erzielen.

Gute Erfahrungen um Stress abzubauen werden mit der Tiefenmuskelentspannung nach Jacobson (auch unter progressiver Muskelrelaxation oder der Abkürzung PMR bekannt) in Verbindung gebracht. Häufig findet diese Methode im Rahmen von Verhaltenstherapien statt, sie kann allerdings auch selbstständig und erfolgreich in heimischer Umgebung durchgeführt werden.

Auch an den Volkshochschulen werden Kurse zur Muskelentspannung nach Jacobson angeboten, verschiedene Krankenkassen bieten dies unter Kostenbeteiligung ebenfalls an. Eine Rückfrage beim Sachbearbeiter der Krankenkasse lohnt sich in jedem Fall.

Die Entspannungstechnik widmet sich im groben Umschrieben der besseren Körperwahrnehmung in dem man sich in ruhiger Sitz- oder Liegeposition auf jede einzelne Muskelgruppe konzentriert. Musikalische Untermalung kann, muss aber nicht mit integriert werden. Entsprechende Audio-CDs werden günstig im Fachhandel angeboten. Musik kann einzelne Personen auch vom eigentlichen Vorhaben – der Muskelentspannung – zu sehr ablenken und somit eher negativ beeinflussen.

An dieser Stelle möchte ich in Sachen Rückenschmerzen gutes Informationsmaterial empfehlen, wie man den Rücken mit ganz wenigen Maßnahmen fit und beweglich halten kann. Auch dies wirkt dem Stress positiv entgegen.

Eine pauschale Beurteilung ob PMR besser mit oder ohne Musikunterstützung  stattfinden sollte ist nicht möglich, hier gilt gegebenenfalls die Devise „Versuch macht klug“.

Stress abbauen ist eine wichtige Grundlage

Dort wo Stressvermeidung nicht greift ist Stress abbauen eine sehr gute Grundlage um einerseits das eigene Wohlbefinden zu stärken und andererseits weitergehenden Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen und weiteren Systemerkrankungen rechtzeitig und effektiv vorzubeugen.

Stress abbauen – fangen auch Sie damit an, je früher desto besser. Der gesamte Organismus wird es Ihnen letztlich danken, den Nutzen daraus ziehen Sie ganz alleine.

 

Schlagwörter: