Zum Inhalt springen

Zahnreinigung

Die Zahnreinigung muss nicht immer mit Bleichmitteln etc. erfolgen. Ganz natürliche Mittel helfen bei der Zahnprophylaxe und dienen als Begleittherapie.

Zur optimalen und trotzdem schonenden Zahnreinigung eignet sich die Zahnpasta von Regenaplex. Gerade bei empfindlichen Zahnfleisch ist diese Zahnpasta anzuraten die keinen Pfefferminzeanteil enthält. Zusätzlich gibt es vom gleichen Hersteller das Regena-Mund-Fluid als Spülung. Beides zusammen eingesetzt eine abgerundete Zahnreinigung.

Sollte es dennoch mal erforderlich sein dass ein Zahn entfernt werden muss sind die Tropfen mit der Nummer 34a zu empfehlen. Dadurch werden Blutungen rasch und zuverlässig gestillt. Die Einnahme sollte zeitnah nach dem Eingriff erfolgen. 10 Tropfen reichen in den meisten Fällen aus und es bleibt bei einer einmaligen Anwendung.

Für die weitere Wundbehandlung des Zahnfleisches gibt es das Regena-Haut-Fluid W. Dieses wirkt zum einen kühlend und baut Schwellungen rasch ab. Die desinfizierende Wirkung von Haut-Fluid W wirkt ferner schmerzstillend. Die Anwendung ist einfach, ein paar Tropfen mit etwas Wasser vermischen und den Mund ausspülen.

Die Artikelserie Nummer 28a bis 28k ist für Mund und Zahnprobleme ausgelegt.

Schon in jungen Jahren mit Prophylaxe beginnen

Das Wachstum gesunder Knochen und gesunder Zähne zu unterstützen sollte schon in jungen Jahren beginnen. Vorbeugen ist bekanntlich immer besser als die dann erforderliche Nachsorge. Auch hier empfehlen sich die Präparate von Regenaplex. Die Nummer 73aN ist ein hervorragendes Mittel einerseits zur Regeneration und andererseits zum Erhalt der Knochenmasse – in erster Linie im Bereich des Kiefers.

Die Einnahme muss nicht dauerhaft erfolgen und kann in bestimmten Abständen von vier bis sechs Wochen immer wieder verabreicht werden.

 

Schlagwörter: